Thema: Hamburger Hafen

Ein Schiff, das Flüssiggas (LNG) geladen hat, liegt an einem Terminal. © picture alliance / AA Foto: Burak Milli

Hamburg bekommt vorerst kein schwimmendes LNG-Terminal

Die Bundesregierung hat sich für andere Standorte entschieden. Bürgermeister Tschentscher hält dennoch an den Plänen fest. mehr

Die Computer-Visualisierung zeigt eine neue HADAG-Fähre im Hamburger Hafen vor der Elbphilharmonie. © HADAG

HADAG gibt drei neue Fähren für Hamburger Hafen in Auftrag

Die neuen Fähren sollen vorwiegend mit Batterieantrieb unterwegs sein. Und sie sind größer als die Schiffe der bestehenden Flotte. mehr

Dietrich Lehmann spricht den Hamburg Kommentar über den Hafensteik. © NDR/ Frederike Burgdorf

Hafenstreik in Hamburg: Am Ende gibt es viele Verlierer

Mehrere Tausend Hafenarbeiter streiken in Hamburg, Stillstand im Hafen. Gewinner gibt es hier nicht, kommentiert Dietrich Lehmann. mehr

Ein Schiff, das Flüssiggas (LNG) geladen hat, liegt an einem Terminal. © picture alliance / AA Foto: Burak Milli

Schwimmendes LNG-Terminal in Hamburg: Ungeklärte Fragen

Ein schwimmendes Flüssiggasterminal wird frühestens im Frühsommer 2023 einsatzbereit sein. Zunächst müssen zwei Standorte geprüft werden. mehr

Der Schleppsaugbagger "IJsseldelta" arbeitet im Hafen in Hamburg auf der Elbe. © picture alliance / Daniel Reinhardt Foto: Daniel Reinhardt

Hamburg stellt Antrag für Schlickverklappung auf hoher See

Die Hafenverwaltung HPA will einen Teil des Schlicks künftig in der Nordsee in der Nähe von Helgoland loswerden. mehr

Frachter an den Containerterminals von Eurogate und HHLA am Burchardtkai im Hamburger Hafen. © picture alliance / dpa

HHLA und Eurogate legen Gespräche über Fusion auf Eis

Als Grund für den Stopp der Verhandlungen nennen die beiden Hafentreiber aus Hamburg und Bremen die aktuelle geopolitische Situation. mehr

Die Köhlbrandbrücke in Hamburg. © picture alliance / Zoonar Foto: Markus Hötzel

Hamburg: Köhlbrandbrücke bis Montagmorgen gesperrt

Die Hamburger Brücke war wegen Wartungs- und Reparaturarbeiten über Wochenende nicht befahrbar. mehr

Hamburg: HHLA blickt zuversichtlich auf das restliche Jahr

Bei der Hauptversammlung zeigte die Vorstandschefin des Hamburger Hafenbetreibers Zuversicht - trotz vieler Risiken. mehr

Arbeiter sanieren die historischen Kaimauern am südlichen Zollkanal in der Hamburger Speicherstadt. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Sanierung von Kaimauern in der Speicherstadt dauert wohl länger

Die komplexen Sanierungsarbeiten dauern vermutlich noch rund zehn Jahre und werden möglicherweise auch teurer als bislang veranschlagt. mehr

Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD). © picture alliance / Flashpic | Foto: Jens Krick

Tschentscher wirbt bei der SPD für Ausbau des Hamburger Hafens

Der Hamburger Bürgermeister hat bei einer Fraktionssitzung die Wichtigkeit des Hafens für die Zukunft in Hamburg unterstrichen. mehr

Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) im Interview beim Hamburg Journal. © Screenshot

LNG-Terminal in Hamburg: Für Kerstan eine Zwischenlösung

Im Interview mit dem Hamburg Journal hat sich Hamburgs Umweltsenator zu den Bedenken gegen ein schwimmendes Terminal für Flüssiggas im Hafen geäußert. mehr

Containerschiffe in der Deutschen Bucht. © dpa picture alliance Foto: Hinrich Bäsemann

Nadelöhr Hamburger Hafen: Frachter stauen sich

In der Deutschen Bucht warten Schiffe auf ihre Abfertigung in Hamburg. Ein Streik könnte die Lage noch verschärfen. mehr