Thema: Grafik und Design

Der Schriftsteller Günter Grass mit Pfeife im Mund © picture alliance / dpa | Maurizio Gambarini Foto: Maurizio Gambarini

Bisher unbekannte Grass-Erzählung erblickt Licht der Welt

Das Buch "Figurenstehen" werde noch im Sommer erscheinen, heißt es vom Verlag. Der Text wurde erst kürzlich entdeckt. mehr

Joseph Beuys hält 1982 einen Baumstamm fest. © picture-alliance / akg-images / Niklaus Stauss | / Niklaus Stauss

Joseph Beuys: Wie der Aktionskünstler die Kunst veränderte

Mit Fett, Filz und Honig inszenierte Joseph Beuys seine Kunst und veränderte die Kunstvorstellungen der Deutschen. mehr

Cover des Bildbandes "Pandemie" © ATP Verlag

Berührende Bilder: "Pandemie. Chronik eines Weltgeschehens"

Die Corona-Pandemie beherrscht die Welt. Der Bildband versucht, das Geschehen mit Fotos der Agentur AFP zu dokumentieren. mehr

Außenaufnahme des Kunstmuseums Ahrenshoop © Kunstmuseum Ahrenshoop Foto: Voigt u. Kranz UG

Kunstmuseum Ahrenshoop: Künstlerkolonie an der Ostsee

Seit Ende des 19. Jahrhunderts zieht es Künstler auf den Darß. Das Kunstmuseum Ahrenshoop präsentiert ihre Arbeiten. mehr

Eine Cover-Kombi aus "Bloddy Mary", "Melek + ich" und "Penelopes zweites Leben" © Calsen/Edition moderne/Reprodukt

Neue Graphic Novels: Drei Frauen im Mittelpunkt

Queen Mary, eine queere Beziehung durch verschiedene Dimensionen und eine Ärztin, die auch Mutter ist - Neues aus der Welt der Graphic Novels. mehr

Der deutsche Künstler Sigmar Polke (1941 - 2010), aufgenommen 2005 im Kunsthaus Zürich vor einem seiner Werke. © picture alliance/epa/dpa Foto: Alessandro Della Be

Sigmar Polke und die Bedingungen des Sehens

Sigmar Polke prägte in den 60er- und 70er-Jahren gemeinsam mit Gerhard Richter die Kunst des Kapitalistischen Realismus. mehr

"Mira Calligraphiae Monumenta" - Cover © Hatje Cantz Verlag Foto: Sanna Kannisto

Naturstudien im Bildband "Mira Calligraphiae Monumenta"

Der Bildband "Mira Calligraphiae Monumenta" ist lehrreich, fantastisch, unglaublich schön, ästhetisch und wahnwitzig. mehr

Bildband: "Stencil Graffiti - Das Handbuch" © Prestel Verlag

"Stencil Graffiti - Das Handbuch" von Tristan Manco

Das Buch bietet für Anfänger und versierte Stencil-Künstler ein umfangreiches Spektrum an Vorbildern und Tricks. mehr

Bildband: "Das Plakat. 200 Jahre Kunst und Geschichte" © Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg / Prestel Verlag

Plakate der Konsumwelt und politischen Verirrungen

Im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe lagert eine der besten Plakatsammlungen Deutschlands. Der Bildband "Das Plakat. 200 Jahre Kunst und Geschichte" zeigt die wichtigsten Exponate. mehr

Bildband: "The Art of BANKSY" © Banksy / Prestel Verlag

Banksy: Street-Art mit Witz und Anspruch

Sozialkritisch kommentiert der Street-Art-Künstler Banksy gesellschaftliche Entwicklungen. Seine Kollagen sind ein subtiler Protest im Stadtbild mit viel Spaß an bildlicher Ironie. mehr

ZERO-Künstler Günther Uecker in den Räumen seiner Ausstellung im K20 der Kunstsammlung NRW © dpa - Bildfunk Foto: Federico Gambarini

Günther Uecker. Der Künstler mit den Nägeln

Der Maler und Objektkünstler Günther Uecker zählt zu den bedeutendsten deutschen Künstlern der Gegenwart. mehr

Sven Meurs, Jörg Hülsmann: "Großstadt Wildnis" (Cover) © Knesebeck Foto: Sven Meurs

Wilde Tiere in der Stadt - Fotoband von Sven Meurs

Sven Meurs Buch "Großstadt Wildnis" enthält wunderbare Fotos und zeigt: Wer mit offenen Augen durch die Stadt spaziert, kann mit Glück wildlebenden Tieren in urbaner Umgebung begegnen. mehr