Thema: Sachbücher

Hörfunkdirektor des NDR und Jury-Mitglied Joachim Knuth mit dem Preisträger des NDR Kultur Sachbuchpreises 2015 Christoph Reuter. © NDR Foto: Isabelle Hannemann

"Verstehen, was vor sich geht" Sachbuchpreis verliehen

In Hannover ist gestern zum siebten Mal der NDR Kultur Sachbuchpreis verliehen worden - ein intensiver und nachdenklicher Abend mit dem diesjährigen Preisträger Christoph Reuter. mehr

Christoph Reuter © imago/Horst Galuschka

Christoph Reuter gewinnt Sachbuchpreis 2015

Für sein Buch "Die schwarze Macht" erhält Christoph Reuter den diesjährigen NDR Kultur Sachbuchpreis. Darin gibt er Einblick in die Führung und Taktik des "Islamischen Staates". mehr

Hallgrímur Helgason: "Seekrank in München" © Klett Cotta

Eine Stadt als Feind

"Seekrank in München" von Hallgrímur Helgason ist die Geschichte des Scheiterns an einer fremden Stadt. Gleichzeitig gelingt es dem Autor, die absurde Zeit des Kalten Krieges einzufangen. mehr

Der Schriftsteller Jan Wagner wird am 12.03.2015 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2015 ausgezeichnet. © Hendrik Schmidt/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Leipziger Buchpreis geht an Hamburger Jan Wagner

Als erster Lyriker hat Jan Wagner den Belletristik-Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen. Der Hamburger wurde für seinen Gedichtband "Regentonnenvariationen" ausgezeichnet. mehr

Jörn Leonhard © picture alliance / ROPI Foto: Anna Weise

NDR Kultur Sachbuchpreis geht an Jörn Leonhard

Für "Die Büchse der Pandora. Geschichte des Ersten Weltkriegs" erhält der Historiker Jörn Leonhard den NDR Kultur Sachbuchpreis 2014. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. mehr

Sachbuchpreis 2014 © ndr.de Foto: Sebastian Gerhard

Sachbuchpreis 2014 für Jörn Leonhard

Der Historiker Jörn Leonhard hat in Hannover den mit 15.000 Euro dotierten NDR Kultur Sachbuchpreis 2014 für sein Buch "Die Büchse der Pandora" entgegengenommen. mehr

Cover des Buches "Hanns und Rudolf" von Thomas Harding. © dtv

Die Suche nach KZ-Kommandant Höß

Der britische Offizier Hanns Alexander spürte im Jahr 1946 den langjährigen Kommandanten des KZ Auschwitz, Rudolf Höß, auf. Das Buch "Hanns und Rudolf" erzählt die Geschichte. mehr

Cover: Das große Sansibar Buch © Verlag collection Rolf Heyne Foto: Inga Griese

Das große Sansibar Buch

Die bekannteste Bar der Insel Sylt ist die Sansibar. Jetzt ist ein Bildband über die legendäre Strandkneipe im Verlag Collection Rolf Heyne erschienen. mehr

Buchstaben fliegen aus einem aufgeschlagenem Buch heraus. © Fotolia Foto: FotolEdhar

Sachbücher: Neuerscheinungen, Bestseller und Biografien

Die Kulturredaktionen des NDR stellen regelmäßig aktuelle Sachbücher vor. Eine Übersicht der Rezensionen. mehr

Das Hüttenkochbuch © Brandstätter Verlag

Das Hüttenkochbuch

Österreichs erfolgreichste Jungköche zeigen, wie in den Bergen gespeist wird und verleihen altbewährten Gerichten einen Hauch Frische - geeignet auch für Flachlandtiroler. mehr

Birgit Poppe: Ich bin Ich (Buchcover) © DuMont Buchverlag

Ich bin Ich - Die Frauen des Blauen Reiter

Mit der berühmten Künstlergruppe sind Namen wie Kandinsky, Marc oder Macke verbunden. Kaum bekannt sind die Malerinnen der "Blauen Reiter". Birgit Poppe hat sie porträtiert. mehr

Cover: Hamburger Pflanzenatlas © Dölling und Galitz Verlag

Hamburger Pflanzenatlas

Der Hamburger Pflanzenatlas ist ein Fachbuch, aber eines, das man gerne liest – und dank der vielen Farbfotografien auch gern ansieht. Es zeigt Hamburg von seiner grünsten Seite. mehr