Thema: Jugendbücher

Andreas Platthaus sitzt am Tisch © NDR.de Foto: Christina Grob

Andreas Platthaus zum Tod von Sempé: "Es ist unbegreiflich"

Andreas Platthaus von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung ist ein Kenner des Werkes von Jean-Jacques Sempé. Ein Gespräch zum Tod des Zeichners. mehr

Person hält Buch der "Fünf Freunde" © picture alliance / Caroline Seidel/dpa | Caroline Seidel Foto: Caroline Seidel

"Fünf Freunde"-Autorin Enid Blyton vor 125 Jahren geboren

Die 1897 in England geborene Autorin hat viele berühmte Kinderbücher geschrieben, etwa die Serie "Fünf Freunde". mehr

Cover des Buchs "Nothing Left for Us" von Alice Oseman © Loewe Verlag

Neuer Jugendroman von Alice Oseman: "Nothing Left for Us "

Eine moderne Geschichte mit großartigen und ungewöhnliche Charaktere, witzigen Dialogen - und auf Augenhöhe mit den Lesern. mehr

Susanne Preußler-Bitsch, Tochter des Schriftstellers Otfried Preußler, präsentiert das Buch "Der Räuber Hotzenplotz". © picture alliance / dpa Foto: Armin Weigel

60 Jahre "Hotzenplotz": Der Räuber aus dem böhmischen Dorf

Seit 60 Jahren begeistert die Figur von Otfried Preußler seine Fans. Den Namen verdankt der Räuber einem Ort aus Preußlers Kindheit. mehr

Filmszene mit Armin Rohde als Räuber Hotzenplotz © KPA/Imago Images

60 Jahre Räuber Hotzenplotz: Alles nur Räubergeschichten!

Die Faszination an Räubergeschichten ist nicht nur bei Kindern ungebremst. Doch woher kommt diese Liebe zum Räuberischen? mehr

Collage der Buchcover: Alles, was ich in dir sehe/Theoretisch perfekt/Just for Clicks © Loewe Verlag/cbj Verlag

Neue Jugendbücher: Liebesromane für den Sommer

Wir stellen drei unterhaltsame Liebesgeschichten für Jugendliche vor, die aber auch ernstere Themen angemessen behandeln. mehr

Drei Cover der Buchreihe "Harry Potter" von J.K. Rowling, erschienen im Carlsen Verlag (Montage) © Carlsen Verlag

"Harry Potter": Neuer Look für Gesamtausgabe

Vor 25 Jahren wurde der erste Harry Potter Band in Großbritannien veröffentlicht. Der Carlsen Verlag hat eine besondere Ausgabe im Programm. mehr

Buchcover: Unser Sommer am See / Jukli oder wie ich einen kleinen Esel an der Backe hatte und nicht mehr loswurde / Sommerdiebe © Thienemann Esslinger / Magellan Verlag / Carlsen Verlag

Wunderbare Sommerbücher für Kinder ab zehn Jahren

In einigen Bundesländern stehen die großen Ferien unmittelbar bevor. Katharina Mahrenholtz stellt drei Sommerbücher für Kinder ab zehn vor. mehr

Collage der Buchcover: "Kommt Zeit, kommt Opossum", "Was für unfassbare Sachen echte Drachen gerne machen" und "Räuberhauptmann Tjamme" © dtv / Thienemann-Esslinger Verlag / G&G Verlag

Neue Kinderbücher: Witzig-skurrile Geschichten für Kids ab vier

In drei lustigen Bilderbüchern geht es um ein ängstliches Opossum, verschiedenste Drachen und einen kleinen Räuberhauptmann. mehr

Der Verleger Gerhard Steidl im Porträt, im Hintergrund ein Bücherregal. © picture alliance/Swen Pförtner/dpa Foto: Swen Pförtner

Gerhard Steidl: "In Göttingen entstehen zur documenta 30 Bücher"

Verleger Gerhard Steidl erklärt das documenta-Konzept des Kunsthauses Göttingen: 100 Tage lang werden Künstler*innen dort auf Papier arbeiten. mehr

Das Cover von Leslie Jamisons "Es muss schreien, es muss brennen" © Hanser Literaturverlage

"Es muss schreien, es muss brennen": Essays von Leslie Jamison

In ihrem zweiten Essayband beschreibt Jamison unter anderem zerbrochene Beziehungen - dabei öffnet sie ihr Herz so weit, dass es beim Lesen wehtut. mehr

James Krüss, der bekannte Kinderbuchautor © James Krüss Erbengemeinschaft

James Krüss, der Erzähler von Helgoland

James Krüss war einer der erfolgreichsten deutschen Kinderbuchautoren der Nachkriegszeit. Geboren wurde er auf Helgoland. mehr