Thema: Straßenbau

Aufgebrochener Asphalt liegt auf einer Straße © NDR

Umgang mit belastetem Asphalt: Wegwerfen oder nutzen?

Weil er krebserregende Substanzen enthält, landet teerhaltiger Asphalt hier auf Deponien. Die Niederlande bereiten ihn auf, gewinnen so Rohstoffe. mehr

Elke Pahl-Weber © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Pahl-Weber wird Hamburgs neue Innenstadtkoordinatorin

Die 69-jährige Stadtplanerin soll Ansprechpartnerin für Verbände und Interessengruppen bei der Entwicklung der Innenstadt sein. mehr

Der gesperrte Busbahnhof in Hamburg-Bergedorf. © Screenshot

Bergedorf: Busbahnhof für sechs Monate gesperrt

Am ZOB in Hamburg-Bergedorf werden die Fahrbahnen saniert. Bis Mitte Dezember müssen sich Fahrgäste auf Änderungen einstellen. mehr

FAQ © NDR Foto: Jonas Ockelmann

Baustelle Goetheplatzbrücke in Rostock: Fragen und Antworten

Großbaustelle am Goetheplatz in Rostock: Hier zeigen wir Ihnen alle Umleitungen und wo Busse und Bahnen halten. mehr

Die Wellingsbütteler Landstraße. © NDR Foto: Florian Wöhrle

Wellingsbütteler Landstraße: Stadt will Baupläne überarbeiten

Die geplante Sanierung der Wellingsbütteler Landstraße im Alstertal ist aufwendig. Nach massivem Protest will die Stadt die Baupläne überarbeiten. mehr

Die Max-Brauer-Allee in Hamburg-Altona. © picture alliance / dpa Foto: Angelika Warmuth

Umbau der Max-Brauer-Allee in Altona hat begonnen

Die vielgenutzte Hamburger Hauptstraße wird mehrere Jahre lang umgebaut. Ein Ziel: Mehr Platz für Fußgänger und Fahrradfahrer. mehr

Ein Baustellen-Hinweisschild an der Autobahn. © picture alliance / Arno Burgi Foto: Arno Burgi

Landtag: Grüne fordern Stopp von Autobahnausbau

Stattdessen solle der öffentliche Nahverkehr gestärkt werden. SPD, CDU und FDP kontern mit wirtschaftlichen Argumenten. mehr

Demonstranten bei einer Protestaktion gegen den Bau der A20. © Picture Alliance Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Fahrrad-Sternfahrt: Hunderte demonstrieren gegen A20-Ausbau

In Rastede gab es eine Abschluss-Kundgebung. Die Proteste waren Teil eines bundesweiten Aktionstags gegen Autobahnbau. mehr

Vor einem Autobahnschild ist ein Baustellenschild zu sehen. © picture alliance/zb/dpa Foto: Jan Woitas

Autobahnzubringer Buxtehude: OVG hebt erste Entscheidung auf

Vor dem Verwaltungsgericht Stade hatten Anwohner zunächst Recht bekommen. Buxtehude soll an die A26 angebunden werden. mehr

Drochtersen: Blick auf das Deichvorland und die Elbe in dem Bereich, in dem ein Tunnel unter der Elbe durchlaufen soll. © dpa-Bildfunk Foto: Daniel Bockwoldt

BUND: Küstenautobahn A20 kostet sieben Milliarden Euro

Der Naturschutzverband hat eine entsprechende Studie vorgestellt. Der Ausbau sei damit "unwirtschaftlich". mehr

Eine Luftaufnahme zeigt die Bauarbeiten am Autobahndreieck Salzgitter, an dem sich A7 und A39 treffen. © dpa - Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Autobahn 39: Grüne fordern Stopp des Ausbaus

Die Grünen fordern, den Bau der A39 zwischen Lüneburg und Wolfsburg zu stoppen. Die Kapazitäten seien knapp in Corona-Zeiten. Stattdessen solle in die Verkehrswende investiert werden. mehr

Straße in Rubkow, Mecklenburg-Vorpommern © NDR Foto: Screenshot

Kaputte Kreisstraßen: Lange Umwege für Anwohner

Weil dem Landkreis das Geld fehlt, sperrt er in der Gemeinde Rubkow Kreisstraßen, die in einem schlechten Zustand sind. Für die Anwohner heißt das: lange Umwege. mehr