Hamburg damals

Eine Lehrkraft schreitet einen Klassenraum ab und tippt sich dabei mit einem Rohrstock ans Bein. © Screenshot
4 Min

Hamburg damals: Als der Rohrstock aus der Schule verschwand

07.04.2024 19:30 Uhr

Erziehung mit Gewalt war über Jahrhunderte zur Gewohnheit geworden. 1969 schaffte Hamburg die Prügelstrafe an Schulen vollständig ab. 4 Min

Die Airbus A380 mit dem Schriftzug der Firma "Emirates" wird feierlich übergeben. © Screenshot
4 Min

Hamburg damals: Alles für den Airbus A380

17.03.2024 19:30 Uhr

Am 18. März 2004 wird erstmalig eine Rumpfsektion der A380 in Finkenwerder fertiggestellt. Ein Meilenstein ist geschafft. 4 Min

Schwarz-weiß Aufnahme aus den 1960ern. Ein Mann steht im Kontrollzentrum bei der Inbetriebnahme von DESY. © Screenshot
4 Min

Hamburg damals: 60 Jahre DESY-Teilchenbeschleunigung

25.02.2024 19:30 Uhr

Beim Start 1964 war das Deutsche Elektronen-Synchroton der weltweit größte Beschleuniger - und der Beginn einer Erfolgsstory. 4 Min

Ein Breakdancer zeigt seine Fähigkeiten vor einer Grafitti besprühten Wand. © Screenshot
4 Min

Hamburg damals: Eine Stadt im Breakdance-Fieber

18.02.2024 19:30 Uhr

Sie bewegten sich wie Roboter. Elektrifiziert, von einem neuen Tanz aus den USA. 1984 erreichte die „Breakdance-Welle“ auch Hamburg. 4 Min

Eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft äußert sich zur Häufung von Morden im Jahr 1994. © Screenshot
4 Min

Hamburg damals: 1994 - Zehn Morde in fünf Wochen

11.02.2024 19:30 Uhr

Bis Mitte Februar zählte die Polizei 1994 bereits zehn Tote. Die Stadt war erschüttert - auch über die Kaltblütigkeit der Taten. 4 Min

Aufnahmen der ersten Wasserstofftankstelle in Hamburg © Screenshot
4 Min

Erste Wasserstofftankstelle 1999 in Hamburg eröffnet

14.01.2024 19:30 Uhr

Auf dem Betriebsgelände von "Hein Gas" in Rothenburgsort stand die Wasserstofftankstelle damals. Heute existiert sie nicht mehr. 4 Min

Kerstin Hagemenn, Mitgründerin der Patienten-Initiative © Screenshot
5 Min

Hamburg damals: 40 Jahre Hamburger Patienteninitiative

07.01.2024 19:30 Uhr

Opfer eines Medizin-Skandals aus den 80ern gründeten die Initiative. Nun endet ihre Arbeit - aus Mangel an Fördergeldern. 5 Min

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Hanseblick 18:00 bis 18:45 Uhr