Nahaufnahme vom Schriftzug "Kampfmittelräumdienst" auf einem Polizeiwagen. © dpa/picture alliance/Philipp Schulze Foto: Philipp Schulze

Raffinerie Heide: Fliegerbombe ist entschärft

Stand: 30.07.2022 15:42 Uhr

In Hemmingstedt ist eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Nur wenige Straßen mussten dafür gesperrt werden.

Experten des Kampfmittelräumdienstes Schleswig-Holstein haben am Samstagmittag auf dem Gelände der Raffinerie Heide im Hemmingstedt (Kreis Dithmarschen) eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Laut Polizei verlief alles ohne besondere Vorkomnisse. Die Experten konnten den knapp 230 Kilogramm schwere Sprengkörper unschädlich machen.

Nur wenige gesperrte Straßen

Da die Bombe auf dem westlichen Teil des Werksgeländes lag, wurden nur einige Straßen und Wege der benachbarten Gemeinde Lieth gesperrt. Die B5 Heide - Meldorf und die A23 zwischen Heide und Albersdorf blieben befahrbar.

Weitere Informationen
Eine Einsatzkraft steht hinter der aufgebockten Fliegerbombe in einem Graben © NDR Foto: Cassandra Arden

Kiel: Fliegerbombe im Stadtteil Schreventeich entschärft

3.000 Menschen mussten ihre Wohnungen verlassen. Der Zünder der Bombe wurde vor Ort gesprengt. Die Straßen wurden wieder frei gegeben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 30.07.2022 | 14:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr

Videos