Stand: 23.11.2023 21:27 Uhr

Nachlass von Chansonsängerin Barbara kommt in Göttinger Museum

Die französische Chanson-Sängerin und Komponistin Barbara. © dpa - Report picture-alliance/ dpa Foto: AFP
Teile aus dem Nachlass der Sängerin Barbara kommen ins städtische Museum Göttingen. (Archivbild)

Mit ihrem Song "Göttingen" wurde die französische Chansonsängerin Barbara in Deutschland bekannt. Nun hat das städtische Museum eine Schenkung aus dem Nachlass der 1997 verstorbenen Musikerin bekommen. Bühnenkostüme, Schallplatten, Bücher und Fotos sollen in Zukunft im Museum ausgestellt werden. Die Objekte waren zuletzt im Besitz des Vereins "Perlimpinpin" in Paris, der sich um den Nachlass und das Erbe der Sängerin kümmerte. Nun löst sich der Verein auf und übergibt alle Objekte an öffentliche Institutionen. Barbara war 1964 für drei Auftritte in Göttingen. Während ihres Aufenthaltes entstand auch das Chanson über die Stadt. Das Lied wurde zum Symbol der deutsch-französischen Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Göttinger Stadtteil Geismar ist auch eine Straße nach der Sängerin benannt, die mit bürgerlichem Namen Monique Andrée Serf hieß.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 23.11.2023 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Auf der Fahrbahn liegt ein Auto auf dem Dach, um es herum liegen Trümmerteile. Links neben dem Unfallfahrzeug stehen zwei Rettungsfahrzeuge der Feuerwehr, rechts steht ein Notarztwagen. © Feuerwehr Helmstedt

Unfall auf A2 bei Helmstedt: Fünf Menschen verletzt

Laut Feuerwehr hatte sich eines der beiden beteiligten Autos überschlagen. Ersthelfer befreiten die Verletzten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen