Auf vielen Geldscheinen liegt eine Pistole © picture alliance /Fotostand Foto: Radedzki

Die Libanon-Connection (1/3)

Sendung: Organisiertes Verbrechen – Recherchen im Verborgenen | 15.02.2021 | 06:02 Uhr | von Christoph Prössl, Benedikt Strunz und Jan Lukas Strozyk
27 Min | Verfügbar bis 15.02.2026

Im Sommer 2015 stoppen Polizisten an der deutsch-belgischen Grenze eine Mercedes-C-Klasse. In dem Wagen befinden sich zwei junge Männer, die nur eine Sporttasche dabei haben. Als die Polizisten die Tasche öffnen, finden sie darin 500.000 Euro Bargeld. Was die Beamten zu diesem Zeitpunkt nicht wissen: vor ihnen stehen gerade zwei Vertreter eines global agierenden Geldwäschenetzwerkes, das auf fünf Kontinenten aktiv ist. Und das nicht nur mit Narco-Kartellen sondern auch mit Terroristen zusammenarbeiten soll. In den neuen Folgen von „Organisiertes Verbrechen“ recherchieren die NDR-Reporter in Westafrika und im Nahen Osten, immer auf der Spur des schmutzigen Geldes.

Alle Podcast-Folgen "Organisiertes Verbrechen - Recherche im Verborgenen"
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4992.html

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Das-Organisierte-Verbrechen,audio831252.html
Eine Person hält ein Bündel mit Geldscheinen in einer Hand mit Handschuhen. © picture alliance / dpa-Zentralbild Foto: Tino Plunert
26 Min

Die Libanon-Connection (2/3)

Die Reporter entschlüsseln, wie Uhren und Autos mit Drogengeld bezahlt und unauffällig aus Deutschland geschmuggelt werden. 26 Min

Vermummte Menschen stehen auf Holzpolter (Montage) © iStockphoto Getty Images Foto: Joel Sorrell, Lutsenko Oleksandr, Pineapple Studio

Organisiertes Verbrechen - Recherchen im Verborgenen

Skrupellose Händler aus Myanmar exportieren verbotenes Teak nach Europa. In Rumänien raubt die Holzmafia riesige Flächen Wald und verdient Millionen. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr