Ein Beamter der Polizei Hamburg vor einem Streifenwagen. © dpa - Bildfunk Foto: Marcus Brandt
Ein Beamter der Polizei Hamburg vor einem Streifenwagen. © dpa - Bildfunk Foto: Marcus Brandt
Ein Beamter der Polizei Hamburg vor einem Streifenwagen. © dpa - Bildfunk Foto: Marcus Brandt
AUDIO: Hamburger Innenbehörde legt neue Zahlen zum Polizeipersonal vor (1 Min)

Personal bei Hamburger Polizei wird jünger und weiblicher

Stand: 04.03.2024 14:45 Uhr

Hamburgs Polizeipersonal ist in den vergangenen Jahren deutlich jünger und weiblicher geworden. Das geht aus den neuen Zahlen der Innenbehörde hervor.

Mehr als die Hälfte der uniformierten Beamtinnen und Beamten bei der Hamburger Schutzpolizei ist inzwischen jünger als 40 Jahre. Vor einem knappen Jahrzehnt lag der Anteil noch deutlich niedriger. Auch die Zahl der Frauen im Polizeidienst ist seit 2015 gestiegen: Von einem Viertel auf ein Drittel. Bei der Kriminalpolizei kommen die Frauen sogar auf einen Anteil von 43 Prozent. Schlusslicht ist die Wasserschutzpolizei, bei der nur zu knapp 13 Prozent Frauen arbeiten. Aber auch hier hat sich die Zahl in den vergangenen acht Jahren verdoppelt.

Migrationshintergrund wird nicht erfasst

Nicht befragt werden die Bewerberinnen und Bewerber zu ihrem Migrationshintergrund, denn bei der Einstellung ist nur die deutsche Staatsangehörigkeit entscheidend. Die Polizei schätzt den Anteil aber inzwischen auf 20 Prozent. Das Personal im Vollzugsdienst ist in den vergangenen Jahren also deutlich vielfältiger geworden. Ein Trend, der sich bei den derzeit rund 1.000 Nachwuchskräften in Ausbildung weiter fortsetzt.

Weitere Informationen
Ein Polizist hält eine Halt-Polizei-Kelle vor bei einer Verkehrskontrolle. © picture alliance Foto: Matthias Balk

Verkehrskontrolle: Hamburger Polizei überprüft Busse und Lkw

Am Rastplatz Stillhorn hat die Polizei insgesamt 30 Fahrer kontrolliert. 18 von ihnen droht ein Bußgeld wegen verschiedener Vergehen. (21.02.2024) mehr

Hamburgs Innensenator Andy Grote (r.) und Polizeipräsident Falk Schnabel präsentieren die Kriminalstatistik 2023. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Kriminalität in Hamburg: Elf Prozent mehr Straftaten in 2023

Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2023 elf Prozent mehr Straftaten registriert. Die Parteien werten diese Zahlen unterschiedlich. (09.02.2024) mehr

Falk Schnabel, Polizeipräsident in Hamburg © Screenshot

Hamburgs neuer Polizeipräsident fordert Respekt für Einsatzkräfte

Bei NDR 90,3 äußerte sich der 54-jährige Falk Schnabel auch zu möglichen Fankrawallen beim Stadtderby. (28.11.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 04.03.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Daniela Bleymehl bei der Ironman Europameisterschaft in Hamburg 2024 © Witters Foto: Frank Peters

Bleymehl wird Dritte bei Ironman-EM in Hamburg

Die 35 Jahre alte Daniela Bleymehl kam am Sonntag hinter Siegerin Jackie Hering (USA) und der Dänin Maja Stage Nielsen ins Ziel. mehr