Feature

Wohin mit dem Elend, wohin mit dem Leid?

Dienstag, 23. Mai 2023, 20:00 bis 21:00 Uhr

Über die Aufarbeitung von Nicht-Erlebtem

Das Ende des Zweiten Weltkriegs liegt beinahe 80 Jahre zurück. Immer mehr Autorinnen und Autoren erzählen vom Krieg, den sie selbst nicht erlebt haben. Helmut Lethen, geboren 1939, kennt zwar noch Fliegeralarm und den Geruch der Angst. In seinem Buch "Die Staatsräte" erfindet er fiktionale Begegnungen historisch verbürgter Personen. Marcel Beyer, Jahrgang 1965, beschäftigt sich seit seinem Roman "Flughunde" immer wieder mit dem Thema des Krieges. Ebenso Nora Bossong, Jahrgang 1982. Etwa in ihrem Roman "Webers Protokoll". Worin liegt der Reiz dieser fiktionalen Aufarbeitung von Geschichte?

Download unter ndr.de/radiokunst, in der NDR Feature Box und in der ARD Audiothek.

Autorin: Nadja Küchenmeister
Mit: Carolin Haupt
Regie: Alexander Schuhmacher
Ton: Kai Schliekelmann und Markus Freund
Redaktion: Joachim Dicks
Produktion: NDR 2019

Schlagwörter zu diesem Artikel

Feature

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/epg/Feature,sendung1347576.html
Cover der NDR Radiokunst © NDR

NDR Hörspiele und Feature

Das Hörspiel- und Feature-Angebot des Norddeutschen Rundfunks. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Zwei kaum verhüllte Darstellerinnen mit Nonnenhauben auf dem Kopf fahren mit Rollschuhen auf einer Halfpipe. © Nicole Marianna Wytyczak Foto: Nicole Marianna Wytyczak

"Sancta" in Schwerin: Generalprobe enthüllt, was zu sehen sein wird

Vier Wochen ist im Großen Haus des Mecklenburgischen Staatstheaters für die Opernperformance von Florentina Holzinger geprobt worden. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Fußball-EM: ein neues Sommermärchen?