Panzer aus der Heide: Rheinmetall und der Krieg

Sendung: NDR Story | 27.11.2023 | 22:00 Uhr 44 Min | Verfügbar bis 27.11.2025

Im Süden der Lüneburger Heide fertigt und testet Deutschlands größter Waffenhersteller Rheinmetall Kriegsgerät und Munition für die Ukraine. Für die Mitarbeiter eine neue Zeit, denn neben den neuen Produktionen hat sich auch der Blick auf ihre Arbeit seit Beginn des Ukraine-Krieges verändert. Ein halbes Jahr lang erhielt NDR Reporter Klaus Scherer exklusiven Zugang sowohl in die Werkshallen als auch zum Schießplatz.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/ndrstory/video-podcast/Panzer-aus-der-Heide-Rheinmetall-und-der-Krieg,minuten3756.html

Mehr NDR Story

Fotovoltaik-Anlage auf einem gepflügten Acker. © picture alliance / imageBROKER | Helmut Meyer zur Capellen Foto: Helmut Meyer zur Capellen
ARD Mediathek
Illustration zeigt Szene am Bahnsteig in Rot- und Grautönen. Regionalexpress steht im Gleis. Reduziert dargestellte Figuren verlassen den Zug. Neben der knienden Täterfigur stehen zwei Beamte. © NDR/Thorben Korpel
ARD Mediathek
Collage: Foto von Benko mit verspiegelter Sonnenbrille, dahinter: Galeria-Kaufhof-Gebäude. Hintergrund: Fetzen von Millimeterpapier. © Benko: picture alliance  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com | GEORG HOCHMUTH; Gebäude: picture alliance / imageBROKER | Michael Weber; Look-Konzept: Studio Fritz Gnad
ARD Mediathek
Collage: Karte mit Deutschland und der ehem. Sowjetunion farbig hervorgehoben. Davor mehrere "Analog-"Fotos von Menschen aus dem Film aufgeklebt. Daneben die Autorin der Doku in offenem Mantel und mit Strickmütze; schaut in die Kamera. © NDR/Studio Fritz Gnad
ARD Mediathek
Barszene im Rotlichtviertel bei Nacht; pinke und blaue Lichter. Mehrere knapp bekleidete thailände Frauen auf Barhockern. Mann, von hinten zu sehen, begrüßt eine der Frauen. © NDR/luckfilm.de
ARD Mediathek
Luftaufnahme von grüner Landschaft (Felder und Wald), darauf von unten nach oben in Pink der Verlauf der geplanten Ausbaustrecke der A20 mit Auf- und Abfahrt. Im Vordergrund der Autor mit Mütze und großem Wanderrucksack; blickt in die Kamera. © NDR/Aaron Moser | Look: Maximilian Klein/NDR
ARD Mediathek
Montage: Der Autor mit seinen Eltern in Winterjacken bei Wind und Regen vor einer Haltestelle an einer langen, leeren Straße. © IMAGO / Jochen Tack
ARD Mediathek
Illustration von Häusern im Großen Dreesh in Schwerin © NDR/Illustration: Pascale Guillon
ARD Mediathek
Collage: Hotel-Chef David Depenau lehnt im T-Shirt an einem Geländer. Dahinter eine Illustration von zwei Menschen vor einem asiatisch anmutenden Tempel und Palmen. © NDR/Illustration: Thorben Korpel
ARD Mediathek
Zur Blauen Stunde auf einem Feld: riesiges Feuer, davor eine rote Flagge mit einem zähnefletschenden Wolfskopf, der durchgestrichen ist. Drumherum sind Leute von hinten zu sehen. Im Vordergrund Getränkekisten auf einem Tisch. © NDR/Michael Nieberg
ARD Mediathek
Ausgebrannte, bzw. brennende Kleintransporter bei einem Brand in Hamburg-Billbrook. Feuerwehrmann mit Atemschutzgerät am linken Bildrand. © picture-alliance
ARD Mediathek
Die drei Protagonistinnen aus der Doku vor einem Bild einer anonymen Menge an Menschen auf der Straße. © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ozempic Spritze © Screenshot
ARD Mediathek
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
ARD Mediathek
Nach dem großen Camperansturm gönnt sich Familie Körding eine Partie Wasserbasketball im Naturfreibad, dem Herzen des Platzes. © NDR/Joker Pictures/Mario Göhring
ARD Mediathek
Juliane Westlake © Screenshot
29 Min
Ein Schild wirbt mit sexuellen Dienstleistungen © NDR
ARD Mediathek
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
ARD Mediathek
Eine lachende junge Frau. © NDR/7Tage
ARD Mediathek
Die Mülldetektive auf der Suche nach Hinweisen, die zu den Müll-Verursachern führen. © NDR/stennerfilm
ARD Mediathek
Julia Westlake moderiert NDR Kultur. © Screenshot
30 Min
Montage: Zwei Frauen und ein Mann stehen vor einer Mauer in Deutschland-Farben. © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Fußball-EM: ein neues Sommermärchen?