Markt

Montag, 18. September 2023, 20:15 bis 21:00 Uhr
Dienstag, 19. September 2023, 01:00 bis 01:45 Uhr
Dienstag, 19. September 2023, 06:35 bis 07:20 Uhr

 

Weitere Informationen
Eine Influencerin ist dabei einen Vlog zu produzieren. © Colourbox/weedezign Foto: weedezign

Finanz-Influencer: Vorsicht bei Tipps von vermeintlichen Experten

Beim Investieren in Aktien sind viele unsicher. Doch manche Tipps auf Social Media können zu großen Verlusten führen. mehr

Jemand tauscht Ware an einer Ladenkasse um und erhält Bargeld. © picture alliance/dpa Foto: Florian Schuh

Rückgabe, Umtausch, Reklamation: Welche Rechte haben Verbraucher?

Darf man gekaufte Produkte immer zurückgeben oder umtauschen? Wie lange hat man Zeit, fehlerhafte Ware zu reklamieren? mehr

Verpackte Rosen stehen in einer Plastikbos. Darüber ist durchscheinend das Aldi-Logo zu sehen. © NDR

Die giftige Wahrheit der Billig-Rosen

Woher kommen die Aldi-Rosen? Reporterin Susan Penack recherchiert in Kenia und Äthiopien und trifft auf eine düstere Realität. extern

Verpacktes Fleischscheiben. Darüber ist durchscheinend das Aldi-Logo zu sehen. © istock/ monticello

Das scheinheilige Fleisch-Versprechen

Tierschützer warnen: Selbst in den höheren Haltungsformen 3 und 4 leiden Schweine, Rinder, Hühner unter Entzündungen, Bisswunden und Brüchen, die für Massentierhaltung typisch sind. extern

Erdbeeren liegen dicht nebeneinander. Darüber ist durchscheinend das Aldi-Logo zu sehen. © NDR

Das grausame Geschäft mit den Erdbeeren

Aldi behauptet, verantwortungsbewusst mit Wasser umzugehen. Doch eine illegale Bewässerung kann der Discounter nicht glaubhaft ausschließen. extern

Handwerkerstichprobe: Abwasserpumpe funktioniert nicht

Damit etwa Abwasser nicht den Keller überflutet, haben viele Eigenheime eine sogenannte Hebeanlage. Das ist ein Behälter mit einer elektrisch betriebenen Pumpe, die Schmutzwasser von Waschmaschinen, Spülbecken oder auch Toiletten aus Kellerräumen auf das Niveau hochpumpt, auf dem es in die öffentliche Kanalisation abfließen kann. Wenn die Pumpe nicht funktioniert, ist schnelle Hilfe wichtig. In einer Stichprobe sollen drei Klempnerbetriebe zeigen, ob sie ihr Handwerk beherrschen.

Vorsicht bei Finanz-Influencern: Dubiose Tipps von vermeintlichen Experten

Aktien, Anleihen, Kryptowährungen: Immer mehr Menschen wollen an den Finanzmärkten möglichst erfolgreich investieren. Vor allem jüngere Anleger folgen dafür online - auf Instagram, TikTok oder Youtube - sogenannten Finanz-Influencern. Doch viele Follower sind noch kein Garant für Qualität. Eine internationale Studie hat ergeben, dass mehr als die Hälfte der Tipps zu finanziellen Verlusten führten. Die Influencer reden sich damit heraus, lediglich Werbung und keine konkrete Anlageberatung zu machen. Markt deckt auf!

Alle Jahre wieder: Weihnachten schon ab September?

Eben war es noch knallheiß wie im Hochsommer: Doch in vielen Supermärkten und Discountern stapeln sich schon wieder Lebkuchen und Spekulatius in großen Auslagen. Sogar Christbaumschmuck ist bereits in einigen Deko-Geschäften zu haben. Manchen Verbrauchern kommt der Verkaufsstart der Weihnachtsware immer früher im Jahr vor. Ist da was dran? Warum macht der Handel das? Und wie viele Kunden schlagen da eigentlich jetzt schon zu?

Naht geplatzt: Wann gibt’s ein neues Sofa?

Marktzuschauer Sebastian F. aus Bad Segeberg hat den Ärger im Wohnzimmer stehen. Das erste beim Möbelhaus XXXLutz bestellte Sofa kam gleich mit einem Loch im Polster der Rückenlehne. Nach der Reklamation ging bei dem zweiten gelieferten Sofa nach einigen Monaten eine Naht auf. Eigentlich ein Fall für die 12-monatige Gewährleistung des Möbelhändlers - aber so einfach ist die Rechtslage offenbar doch nicht. Markt mischt sich ein!

Staubsauger im Test: Akku gegen Kabel

Die Stiftung Warentest hat dreizehn kabellose Akkusauger gegen dreizehn herkömmliche Kabelstaubsauger antreten lassen. Die Akkugeräte hatten bislang oft Probleme mit der Saugleistung und waren recht teuer. Dafür sind sie sehr handlich und schnell griffbereit. Die Geräte mit Kabel sind günstiger zu haben und gelten als langlebiger, bleiben aber eben auch unhandlicher. Wie gut kommen sie mit grobem Schmutz und Tierhaaren zurecht? Und ab welchem Preis bekommt man jeweils gute Qualität?  

Großer Biogas-Händler insolvent: Teurer Schaden für viele Kunden

Mit sogenannten "grünen Gasen" wie Biomethan können Fahrzeuge, Kraftwerke und Heizungen klimaneutral betrieben werden. Eine absolute Zukunftsbranche - umso verwunderlicher, dass mit BMP Greengas ein großer deutscher Biogashändler in die Insolvenz gerutscht ist. Viele Stadtwerke, aber z.B. auch Bio-Bauern in Norddeutschland sind besorgt - ihr Schaden durch geplatzte Lieferverträge könnte in die Millionen gehen.  

Redaktionsleiter/in
Dorina Rechter
Produktionsleiter/in
Thomas Schmidtsdorff
Moderation
Jo Hiller
Redaktion
Steffen Eßbach
Agata Kelava
Sylvia Wassermann
Regie
Marius von Schröder
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Markt,sendung1376142.html